Zum Hauptinhalt springen

KIYOMI - Anleitung zur Seilkonditionierung


Bevor Sie das Seil verwenden, empfehlen wir Ihnen es zu konditionieren. Die Pflege und Wartung Ihrer Seile ist eine Kunst für sich. Gerne begleiten wie Sie hierbei bei jedem Schritt. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung zur perfekten Konditionierung von KIYOMI-Seilen. Haben Sie Spaß an diesem Prozess und genießen Sie perfekt bearbeitete Seile!

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden! Wir helfen Ihnen gerne weiter!

1(2)

Diese Werkzeuge und Zutaten benötigen Sie:

  • Schere (zum Schneiden der Seile)
  • Klebeband (zum Sichern der Seilenden, falls diese nicht sofort verknotet werden) (optional)
  • Seilbutter
  • Wäschetrockner
  • Gasbrenner mit Gaskartusche
  • Weiches Tuch zum Abwischen
  • Etwas Jojobaöl (optional)

2(2)

Bereiten Sie Ihre Seile vor:

Schneiden Sie die Seile auf die gewünschte Länge und verknoten Sie die Enden sicher mit einem Knoten Ihrer Wahl.

3(2)

So tragen Sie die Seilbutter auf:

Verteilen Sie einen Klumpen Seilbutter der Größe einer Haselnuss (ca. 3g für ein 8m langes Seil) auf Ihrer Handfläche und ziehen Sie das Seil langsam durch Ihre Hand und verteilen dabei die Butter gleichmäßig auf der Seiloberfläche.

4(2)

Heißluftbehandlung im Trockner:

Legen Sie die Seile in den Trockner. Schalten Sie den Trockner für 30min ein (OHNE WASSER!!!) und “trocknen” die Seile, um die Seilbutter in das Seil hineinzuschmelzen. (Ggfls. um ein paar Minuten verlängern.)

Die Farbe des Seils wird durch diesen Vorgang etwas dunkler. Dies ist normal. 

Falls notwendig reinigen Sie den Filter Ihres Trockners. Optional: Nutzen Sie im Nachgang das Programm Flusenspülen, falls möglich. Nehmen Sie die Seile aus dem Trockner heraus und entwirren Sie diese.

HINWEIS: Die Behandlung im Trockner schwächt die Stabilität des Seiles NICHT. Seile, die im Trockner konditioniert wurden, können auch als Uplines verwendet werden!

5(2)

Seile abflammen & Ruhezeit:

Ziehen Sie jedes Seil Meter für Meter 2 - 3 mal zügig durch eine blaue (Gas-)Flamme (z.B. Camping-Gaz Gasbrenner 206 S) - ACHTUNG! Lose Fasern können sich entzünden!

Das Abflammen der Seile führt ebenso zu einer Veränderung des Farbtons des Seils. Das Seil wird etwas dunkler. Dies ist normal. 

Beträufeln Sie ein (Mikrofaser-) Tuch mit Jojobaöl und ziehen Sie das Seil durch das Tuch, um verbrannte Fasern zu entfernen. Ziehen Sie das Seil einmal in die eine und dann die andere Richtung durch das Tuch.

Lagern Sie die frisch konditionierten Seile lose zusammengerollt in einer Schachtel ohne Deckel für mind. 24 Std. bzw. nach Bedarf. Alternativ hängen Sie die Seile über eine Vorhang-/Bambusstange und lassen diese Ruhen. Wenn der (Abflamm-)Geruch verflogen ist, sind die Seile einsatzbereit. Diese Methode kann nach Bedarf wiederholt werden.


SHOP NOW

Kiyomi ist ein sehr starkes und flexibles Juteseil, das speziell für Hautkontakt und Bondage-Anwendungen entwickelt wurde. Wir sind überzeugt, dass Sie es lieben werden!